Das Bundessozialgericht hatte sich mit der hier etwas sperrig anmutenden Fragestellung zu befassen, welche Rolle die Entfernung zwischen Wohnung und Praxis des Belegarztes im Rahmen ärztlicher Kooperationsformen für die Gewährleistung … Read More
Verringerte Regresszahlungen für Ärzte bei unwirtschaftlichen Verordnungen
Die KBV hat mit dem GKV- Spitzenverband neue Rahmenvorgaben ausgehandelt, die deutliche Verbesserungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung mit sich bringen: Danach müssen Ärzte mit rückwirkender … Read More
Widerruf der Approbation bei Steuerhinterziehungen mit einem Gesamtschaden von fast 155.000 EUR gerechtfertigt
Die Approbation ist zu widerrufen, wenn das Verhalten eines Arztes zu der Annahme der Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit führt, den ärztlichen Beruf auszuüben. Dazu gehören schwerwiegende, im Widerspruch zum Berufsbild eines … Read More
Fehler bei der Abrechnung der ärztlichen Leichenschau
Stirbt ein Mensch, endet nicht nur sein Leben, sondern auch die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Augenblick seines Todes wird auch der GKV- Patient zum Privatpatienten. Die Kosten für … Read More
Vorbereitungsassistenten im zahnärztlichen MVZ
Während eines durch Junghans & Radau erfolgreich betreuten Verfahrens vor dem Sozialgericht Berlin (S 83 KA 103/19 WA) kam die KZV Berlin dem klägerischen Begehren nach: Sie entsprach dem Antrag … Read More